Reservationen

Objekt Datum Zeit Termin: Beschreibung
Klavier Saal 1 Mo, 15.09.25 18:30 - 22:00

Willi Derungs, Schlossstr. 118, 3008 Bern, 078 767 04 97, dewiru@bluewin.ch

Saal 1 Mo, 15.09.25 18:30 - 22:00

Willi Derungs, Schlossstr. 118, 3008 Bern, 078 767 04 97, dewiru@bluewin.ch

Saal 1 Di, 16.09.25 13:00 - 17:00

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen* einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Andererseits leben hier gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) 720'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum.

Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Jede Woche erreichen wir an unseren 141 Abgabestellen über 21'000 Menschen in Not. Damit leisten wir einen sozial sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Der Verein Tischlein deck dich ist eine Initiative aus der Wirtschaft. Getragen von Vernunft, Professionalität und Engagement. Tischlein deck dich ist ISO 9001 zertifiziert.

Küche 1 Di, 16.09.25 13:00 - 17:00

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen* einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Andererseits leben hier gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) 720'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum.

Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Jede Woche erreichen wir an unseren 141 Abgabestellen über 21'000 Menschen in Not. Damit leisten wir einen sozial sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Der Verein Tischlein deck dich ist eine Initiative aus der Wirtschaft. Getragen von Vernunft, Professionalität und Engagement. Tischlein deck dich ist ISO 9001 zertifiziert.

Raum 2 Mi, 17.09.25 15:00 - 19:00

Religionsunterricht 4 Klasse, Versöhnungsweg

Raum 3 Mi, 17.09.25 15:00 - 19:00

Religionsunterricht 4 Klasse, Versöhnungsweg

Saal 1 Mi, 17.09.25 17:00 - 21:00
Küche 1 Mi, 17.09.25 17:00 - 21:00
Küche 1 Do, 18.09.25 09:00 - 15:00

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Berner Sommerferien und über die Weihnachtstage.

 

Saal 1 Do, 18.09.25 09:00 - 15:00

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Berner Sommerferien und über die Weihnachtstage.

 

Saal 2 Do, 18.09.25 10:30 - 12:00
Raum 3 Do, 18.09.25 11:30 - 14:00

Flyer zum Mittagstisch

Saal 2 Fr, 19.09.25 10:30 - 12:00
Saal 1 Fr, 19.09.25 17:00 - 22:00

Firmweg 17+ Infoabend

Beamer Fr, 19.09.25 17:00 - 22:00

Firmweg 17+ Infoabend

Küche 1 Fr, 19.09.25 17:00 - 22:00

Firmweg 17+ Infoabend

Verstärkeranlage Saal 1 Fr, 19.09.25 17:00 - 22:00

Firmweg 17+ Infoabend

Klavier Saal 1 Mo, 22.09.25 18:30 - 22:00

Willi Derungs, Schlossstr. 118, 3008 Bern, 078 767 04 97, dewiru@bluewin.ch

Saal 1 Mo, 22.09.25 18:30 - 22:00

Willi Derungs, Schlossstr. 118, 3008 Bern, 078 767 04 97, dewiru@bluewin.ch

Saal 1 Di, 23.09.25 13:00 - 17:00

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen* einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Andererseits leben hier gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) 720'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum.

Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Jede Woche erreichen wir an unseren 141 Abgabestellen über 21'000 Menschen in Not. Damit leisten wir einen sozial sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Der Verein Tischlein deck dich ist eine Initiative aus der Wirtschaft. Getragen von Vernunft, Professionalität und Engagement. Tischlein deck dich ist ISO 9001 zertifiziert.

Küche 1 Di, 23.09.25 13:00 - 17:00

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen* einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Andererseits leben hier gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) 720'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum.

Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Jede Woche erreichen wir an unseren 141 Abgabestellen über 21'000 Menschen in Not. Damit leisten wir einen sozial sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Der Verein Tischlein deck dich ist eine Initiative aus der Wirtschaft. Getragen von Vernunft, Professionalität und Engagement. Tischlein deck dich ist ISO 9001 zertifiziert.

Küche 1 Do, 25.09.25 09:00 - 15:00

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Berner Sommerferien und über die Weihnachtstage.

 

Saal 1 Do, 25.09.25 09:00 - 15:00

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Berner Sommerferien und über die Weihnachtstage.

 

Saal 2 Do, 25.09.25 10:30 - 12:00
Raum 3 Do, 25.09.25 11:30 - 14:00

Flyer zum Mittagstisch

Küche 1 Fr, 26.09.25 08:00 - 12:00
Saal 2 Fr, 26.09.25 10:30 - 12:00
Saal 1 Mo, 29.09.25 09:00 - 11:30

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Raum 3 Mo, 29.09.25 09:00 - 11:30

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Raum 3 Mo, 29.09.25 14:00 - 16:00

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Saal 1 Mo, 29.09.25 14:00 - 16:00

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Raum 3 Di, 30.09.25 09:00 - 16:00

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Saal 2 Di, 30.09.25 09:00 - 16:00

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Saal 1 Di, 30.09.25 13:00 - 17:00

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen* einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Andererseits leben hier gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) 720'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum.

Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Jede Woche erreichen wir an unseren 141 Abgabestellen über 21'000 Menschen in Not. Damit leisten wir einen sozial sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Der Verein Tischlein deck dich ist eine Initiative aus der Wirtschaft. Getragen von Vernunft, Professionalität und Engagement. Tischlein deck dich ist ISO 9001 zertifiziert.

Küche 1 Di, 30.09.25 13:00 - 17:00

In der Schweiz werden jährlich 2,8 Millionen Tonnen* einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Andererseits leben hier gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) 720'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum.

Tischlein deck dich rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie armutsbetroffenen Menschen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Jede Woche erreichen wir an unseren 141 Abgabestellen über 21'000 Menschen in Not. Damit leisten wir einen sozial sinnvollen und ökologisch nachhaltigen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.

Der Verein Tischlein deck dich ist eine Initiative aus der Wirtschaft. Getragen von Vernunft, Professionalität und Engagement. Tischlein deck dich ist ISO 9001 zertifiziert.

Saal 1 Mi, 01.10.25 09:00 - 11:30

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Raum 3 Mi, 01.10.25 09:00 - 11:30

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Raum 3 Mi, 01.10.25 14:00 - 16:00

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Saal 1 Mi, 01.10.25 14:00 - 16:00

Urs 

079 642 58 99

Spielplatz am Schützenweg <spili@lorraine.ch>

Küche 1 Do, 02.10.25 09:00 - 15:00

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Berner Sommerferien und über die Weihnachtstage.